Projekt "Grenzenlos"

20. Mai 2025

Am Montag, 12. Mai, kam das Künstlerehepaar Franziska und Tom Carstens an die Schloss Schule. Der Schmied und Metallgestalter Tom Carstens baute seine mobile Schmiede im Innenhof der Schule auf. Franziska und Tom schmiedeten mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 insgesamt 30 Friedenstauben.



Vor einem Jahr hatte Tom Carstens das Projekt „Grenzenlos“ gestartet. In diesem Projekt schmieden zahlreiche Menschen unterschiedlichster Identitäten, Nationalitäten und Glaubensrichtungen Friedenstauben – über alle Grenzen hinweg. Insgesamt sollen 1000 Friedenstauben geschmiedet werden, die anschließend von Tom Carstens zu einer großen Friedensskulptur zusammengeschweißt werden. Diese Skulptur wird dann in verschiedenen Museen in ganz Europa ausgestellt. (Weitere Informationen zu diesem Projekt findet man auf der Homepage von Tom Carstens: www.tomcarstens.de)

Drei der Friedenstauben, die die Kinder geschmiedet haben, werden im Schulhaus ausgestellt.



Alle Kinder der Schloss Schule hatten sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Frieden“ beschäftigt. Im Rahmen des Religionsunterrichts fragten wir uns, welchen Beitrag können wir zu einem friedlichen Miteinander beitragen. Die Kinder gestalteten Friedenstauben aus Papier und banden kleine Friedenswünsche an die Tauben. Diese wurden dann verschenkt und weitergegeben.



Das Projekt begann mit einer kleinen Feierstunde bei der gemeinsam gesungen wurde und unser Friedensgedicht vorgetragen wurde:


Frieden


oder Streit, Hass und Neid?


So…?


Ich bekomme was ich will,

und Du sei still!

Ich hör nicht zu,

lass mich in Ruh!


Oder so…?


Wir üben bei Zeiten

das richtige Streiten:

Wir reden und hören,

wir beachten und klären:


Was brauch‘ Ich,

und was brauchst Du?


Frieden?

Was meinst du?

von AN188869_20211208163040 14. Mai 2025
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, besuchte die Rettungshundestaffel Ostwürttemberg die Schloss-Schule. Die Kinder der Klassen 3a und 3b haben sich auf dem Schulhof getroffen. Ein Hundeführer und zwei Hundeführerinnen haben uns viel über die Rettungshunde erzählt. Die Hunde müssen eine lange Ausbildung machen. Frau Müller, Frau Niedermayer und Herr Niedermayer haben uns dann die Hündin Lucy vorgestellt. Sie ist schon 11 Jahre alt. Schüler haben sich auf dem Gelände versteckt. Lucy hat sie schnell wieder gefunden. Es war sehr spannend!
von AN188869_20211208163040 10. April 2025
Am Donnerstag, 13.03.2025 hatten die Kinder der zweiten Klassen die Möglichkeit selbst zu erfahren, wie „schwere Lasten“ mit einfachen Mitteln angehoben und transportiert wurden.  Gemeinsam mit dem explorhino - Team hatten die Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen theoretischen Einführung, die Gelegenheit zum Thema „Hebelwirkung“ zahlreiche Versuche durchzuführen. Voller Eifer machten sich die Kinder an die bereitgestellten Versuche.
von AN188869_20211208163040 9. April 2025
Das Thema Brücken hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir haben viel gelernt. Wir haben Brücken gemalt, gebaut und herausgefunden, was eine Brücke stabil macht.
11. März 2025
Auch in diesem Jahr nahm die Schloss-Schule wieder am Kinderfaschingsumzug der Stadt Wasseralfingen teil. Am Gumpendonnerstag, den 27.02.2025, zogen gruselige Schlossgespenster los, um durch Wasseralfingens Straßen zu spuken.
von AN188869_20211208163040 19. Januar 2025
Auch in diesem Jahr ging es wieder ab auf´s Eis. Am Donnerstag, 16. Januar 2025, war der Eispark Aalen für die Schloss-Schule reserviert. Bereits ab 8:30Uhr kamen die ersten Schülerinnen und Schüler voller Vorfreude am Eispark an. Kurze Zeit später flitzten strahlenden Gesichter über die Schlittschuhbahn. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder erfahrener Eisläufer – alle hatten großen Spaß. Etwas erschöpft und glücklich kamen alle anschließend wieder an die Schloss-Schule zurück und hatten jede Menge zu erzählen.
von AN188869_20211208163040 19. Januar 2025
Am Donnerstag 10.01.2025 und Freitag 11.01.2025 drehte sich an der Schloss-Schule alles um das Zähneputzen, denn Frau Mayer und Frau Weber von der AG Zahngesundheit besuchten unsere Schulklassen. Zuerst wurde gelernt, wie man richtig Zähne putzt. Damit dies auch praktisch geübt werden konnte, bekam jedes Kind eine eigene Zahnbürste geschenkt. Mit Sprüchen wie „Hin und her, hin und her, Zähneputzen ist nicht schwer“ oder „Wische raus, wische raus, wisch den ganzen Dreck heraus“ machte das Zähneputzen auch sichtlich Spaß.
von AN188869_20211208163040 20. Dezember 2024
Auch in der zweiten und dritten Adventswoche war an der Schloss-Schule noch einiges geboten. Es duftete überall nach frischen Plätzchen, da in der Schulküche wieder fleißig gebacken wurde. Bei der Weihnachts-Bastelwerkstatt der Erst- und Zweitklässler wurden Christbaumschmuck, weihnachtliche Fensterbilder und Konfettikerzen hergestellt. In der dritten Klasse gab es sogar Bratäpfel am offenen Feuer.
von AN188869_20211208163040 6. Dezember 2024
Die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule durften am 5. Dezember einen ganz besonderen Gast begrüßen. Der Nikolaus kam mit prall gefüllten Säcken voller Überraschungen. Da er viel zu tun hatte, besuchte er die Schloss-Schule in diesem Jahr bereits einen Tag früher. Den Kindern war dies jedoch egal, die Freude war riesengroß. 
von AN188869_20211208163040 3. Dezember 2024
Der Beginn der Adventszeit ist auch im Schloss deutlich zu spüren. Am Adventskranz wurde die erste Kerze entzündet und auch die Weihnachtsbäume wurden von den Schülerinnen und Schülern bereits festlich geschmückt.
von AN188869_20211208163040 2. Dezember 2024
Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit packten die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule auch in diesem Jahr gemeinsam Pakete für die Weihnachtstrucker-Aktion. Am 2. Dezember konnten so insgesamt sieben Hilfspakete an die Johanniter überreicht werden. Die Pakete werden an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung, Armenküchen oder Alten- und Kinderheimen in Südosteuropa und Deutschland verteilt. Vielen Dank an alle Eltern der Schlossschule für die zahlreichen Lebensmittelspenden!
weitere Neuigkeiten